Innovation

Mit dem richtigen Methoden und Prozessen steigt die Wahrscheinlichkeit, dass etwas Neues auch erfolgreich wird. Erst dann wird das Neue zur Innovation. Das Erfolgsgeheimnis? Bei den Nutzerbedürfnissen anfangen und dann iterativ vorgehen.

So unterstütze ich Sie:

  • Planung und Durchführung von Innovationsprojekten
  • Qualifikation durch inhouse-Innovationstrainings
  • Innovations-Workshops mit Werkzeugen aus Design Thinking, Sprint und Lean-Startup
  • Einrichtung oder Optimierung von Innovationsprozessen
  • Durchführung von Innovationschallenges
  • Vorträge und Keynotes

Ihre Vorteile und Nutzen:

  • Zielgerichtetes und methodisches Vorgehen beschleunigt Innovationsprozesse
  • Entfaltung der kreativen Potenziale im Team
  • Steigerung der Motivation durch Erleben von Wirksamkeit in schnellen Feedbackloops
  • Entwicklung einer Innovationskultur

Christian Obad half uns, in kurz getakteten Loops zu besonders relevanten Insights zu kommen, was unseren internen und externen Teamarbeit ermöglichte, eine tiefere Konzeption und ein stringenteres Design-Vorgehen zu leisten. Das führte zu einem faszinierendem B2B-Markenerlebnis für unsere globalen Kunden. Das konnten wir nicht nur selbst subjektiv erleben, sondern über Daten und qualitative Interviews überprüfen.

Testimonial Image

Achim Kühn

Head of Group Marketing and Corporate Communications, Herrenknecht AG

Beispielprojekte

Tecosim AG

Evaluierung und Optimierung des Innovationsprozesses

Hamburger Sparkasse

Nutzerzentrierte Produktentwicklung (Haspa Jokerkonto)

Vaillant Group

Interaktive Keynote zu User centric innovation auf dem World Leadership Meeting in Warschau

Mehr Informationen

Wollen Sie wissen, wie ich Ihnen bei Ihren Meetings, Workshops und Konferenzen helfen kann? Dann lassen Sie uns sprechen. Sie können sich hier einen unverbindlichen Kennenlern-Termin buchen, der Ihnen gut passt.

Oder Sie schreiben mir: