Christian Obad
Innovangelist
Denkanstösse vom Innovangelisten

Transformation kann wirklich funktionieren!
Knapp drei Jahre Arbeit kamen gestern zu einem würdigen Abschluss: Ich durfte die Einweihung des neuen Newscenters des Norddeutscher Rundfunk in Schwerin durch ARD-Vorsitzenden Kai Gniffke, NDR-Intendant Joachim Knuth sowie den Direktor des Landesfunkhauses Joachim Böskens und die Chefredakteurin Gordana Patett moderieren. Es war der Schlusspunkt eines außergewöhnlichen Transformationsprojekts. Warum außergewöhnlich? Hier wurde nicht nur ein Newsroom gebaut, in dem die Hörfunk-, Fernseh- und Onlinemenschen nebeneinander herarbeiten, sondern es wurden wirklich grundlegende Strukturen...
Denkanstösse abonnieren
Weitere Denkanstösse
Frühjahrsputz Für Die ToDo-Liste
Die meisten Teams, mit denen ich zu tun habe, sind am Limit und leiden unter Arbeitsverdichtung. Tatsächlich kommen einige Dinge zusammen: Arbeit verändert sich gerade an vielen Stellen. In dynamischen Marktumfeldern gibt es ständig neue Herausforderungen und...
Arbeitsklima und Unternehmenskultur beim NDR und wie sie sich verbessern lässt
Gestern wurde der Bericht zum Betriebsklima im Norddeutschen Rundfunk vorgestellt, der nach den Skandalen in Kiel und Hamburg in Auftrag gegeben wurde. Mehr als 1000 Menschen wurden befragt und das Ergebnis ist ernüchternd. Ich hätte die eine oder andere methodische...
Der lange Arbeitsweg ins Home-Office
Viele Menschen arbeiten weiterhin zumindest teilweise im Home-Office. Das hat eine Menge Vorteile: Arbeit und restliches Leben lassen sich so besser in Balance bringen; du kannst deine Arbeitszeit nach der Zeit deiner höchsten Produktivität ausrichten und viele...
Vorteile selbstorganisierter Teams aus Sicht einer KI
Selbstorganisation ist ein natürlicher Prozess, bei dem sich einzelne Komponenten eines Systems spontan zu einer kohärenten Struktur organisieren, ohne dass es einer externen Anleitung oder Kontrolle bedarf. Im Kontext von Teams und Organisationen kann...
Wie funktioniert eigentlich hybride Zusammenarbeit?
Dieses Buch hätte ich selbst gerne geschrieben. Andererseits haben Gesine Engelage-Meyer und Sonja Hanau ein so gutes Werk abgeliefert, dass ich mich neidlos darüber freuen kann und es direkt auf die Literaturliste meiner Kundinnen und Kunden setze. „Mit hybriden...
Störe meine Kreise nicht
In Transformationsprozessen arbeite ich intensiv mit Führungskräften auf unterschiedlichen Hierarchieebenen. Wenn wir über aktuelle Herausforderungen diskutieren, fällt mir ein Verhalten auf, das wenig hilfreich ist. Trotzdem tritt es fast immer auf.