Christian Obad
Innovangelist
Newsletter
Melde dich zu meinem Newsletter an, und bekomme in unregelmäßigen Abständen kurze Impulse und Denkanstöße
Denkanstösse vom Innovangelisten
Zeit zum Sägeschärfen
Vielleicht kennst du die Parabel vom Waldarbeiter: Ein Spaziergänger sieht im Wald einen Mann, der mit großer Mühe und offensichtlich stumpfer Säge Holzstämme zersägt. Er arbeitet hart, doch der Fortschritt bleibt mühsam und langsam. Der Spaziergänger fragt ihn...
Weitere Denkanstösse
Kompromisslos verhandeln
Beim Lesen dieses Buchs (Bild oben) habe ich mich geärgert – und trotzdem oder gerade deswegen möchte ich es dir empfehlen. Ich hatte mich entschieden, einen neuen Rasentraktor zu kaufen – der alte machte nur noch Ärger. Es sollte ein schicker, moderner sein –...
Planänderung!
Ich hatte mir vorgenommen, mehr Content zu produzieren, diesen Newsletter öfter zu versenden und auf LinkedIn aktiver zu sein. Den Plan habe ich geändert. Nach fast zehn Jahren als Berater, Trainer und Coach habe ich mich entschieden, wieder selbst Hand anzulegen und...
Transformation kann wirklich funktionieren!
Knapp drei Jahre Arbeit kamen gestern zu einem würdigen Abschluss: Ich durfte die Einweihung des neuen Newscenters des Norddeutscher Rundfunk in Schwerin durch ARD-Vorsitzenden Kai Gniffke, NDR-Intendant Joachim Knuth sowie den Direktor des Landesfunkhauses Joachim...
Frühjahrsputz Für Die ToDo-Liste
Die meisten Teams, mit denen ich zu tun habe, sind am Limit und leiden unter Arbeitsverdichtung. Tatsächlich kommen einige Dinge zusammen: Arbeit verändert sich gerade an vielen Stellen. In dynamischen Marktumfeldern gibt es ständig neue Herausforderungen und...
Arbeitsklima und Unternehmenskultur beim NDR und wie sie sich verbessern lässt
Gestern wurde der Bericht zum Betriebsklima im Norddeutschen Rundfunk vorgestellt, der nach den Skandalen in Kiel und Hamburg in Auftrag gegeben wurde. Mehr als 1000 Menschen wurden befragt und das Ergebnis ist ernüchternd. Ich hätte die eine oder andere methodische...
Der lange Arbeitsweg ins Home-Office
Viele Menschen arbeiten weiterhin zumindest teilweise im Home-Office. Das hat eine Menge Vorteile: Arbeit und restliches Leben lassen sich so besser in Balance bringen; du kannst deine Arbeitszeit nach der Zeit deiner höchsten Produktivität ausrichten und viele...