Beim Lesen dieses Buchs (Bild oben) habe ich mich geärgert – und trotzdem oder gerade deswegen möchte ich es dir empfehlen.

Ich hatte mich entschieden, einen neuen Rasentraktor zu kaufen – der alte machte nur noch Ärger. Es sollte ein schicker, moderner sein – vollelektrisch. Und ich wollte ihn nicht online kaufen sondern bei unserem lokalen Fachhändler. Dem bin ich dann direkt in eine Verhandlungsfalle getappt, von der ich leider erst ein paar Stunden später in diesem Buch gelesen habe:

 

Kompromisslos verhandeln

von Chris Voss

Wir sind alle immer wieder in Verhandlungssituationen: Wenn wir etwas anschaffen, eine Lohnerhöhung wollen oder Projektressourcen aushandeln müssen. Dieses Buch bereitet dich gut darauf vor.

Chris Voss hat früher für das FBI in Geiselnahmen verhandelt und zeigt in diesem Buch, wie sich Taktiken aus Extremsituationen auf alltägliche Verhandlungen übertragen lassen. Anstelle von aggressivem Feilschen plädiert er für gezieltes Fragen, aktives Zuhören und das richtige Einlenken im entscheidenden Moment.

Besonders spannend: Voss räumt mit dem Mythos auf, man müsse „hart“ verhandeln. Viel wichtiger ist, die Motive und Emotionen des Gegenübers zu verstehen – schließlich geht es selbst bei Millionen-Deals oft um psychologische Feinheiten. Konkrete Beispiele aus seiner FBI-Zeit machen das Buch unterhaltsam und zeigen, wie man in scheinbar ausweglosen Lagen die Oberhand behalten kann.

Wer schon immer wissen wollte, warum es manchmal effektiver ist, in einer Verhandlung zu spiegeln statt zu argumentieren, und wie man sich Sympathie und Vertrauen selbst in stressigen Situationen verschafft, findet in „Kompromisslos verhandeln“ jede Menge praxisnahe Tipps. Für alle, die beruflich oder privat häufiger etwas „rausholen“ wollen, ein klarer Lesetipp!

Das Buch gibt es z.B. hier: https://amzn.to/41jMxZO (Affiliate-Link)

Die Falle meines Landmaschinen-Händlers war übrigens der absurd hohe Ankerpreis. Im Internet gab es den Rasentraktor für knapp 3.500,- Euro. Beim Hersteller online für 3.990,-. Als ich den Händler anrief, brachte er gleich den Listenpreis in Höhe von 5.600,- ins Spiel. Auf meinen Einwand, dass ich beim Hersteller online für 3.990,-  bestellen könne, meinte er, hm, na gut, das könne er auch machen und ich hatte dann das Gefühl, nach „1.600 Euro Nachlass“ nicht noch mehr fordern zu können.

Bist du gut im Verhandeln oder fällt dir das auch eher schwer?

Liebe Grüße

Dein Christian
#innovangelist

Buchcover: Kompromisslos verhandeln